Die Scavenger Hunt zu Gast in Deutschlands erster digitalen Monarchie: Am 21.09.2017 war es endlich so weit: Wir waren zu Gast im Kliemannsland und haben dort eine Scavenger Hunt gespielt! Und wie zu erwarten wurde es wild – die Teams waren hochmotiviert und nicht zu stoppen…
Springe zu den Inhalten:
Kliemanns-was? Das sagt euch nichts? Wir klären auf!
Wir lassen die Verantwortlichen mal selbst erklären, was es damit auf sich hat: „Das Kliemannsland ist eine Show. Aber es ist auch ein Land. Es ist ein Ort. Und gleichzeitig ein YouTube Kanal. Es sind viele Leute, aber vor allem ist es eben auch Fynn.“ Fynn, das ist der Webdesigner, Unternehmer, Musiker, Autor und Youtuber Fynn Kliemann, der zuvor vor allem für seinen Youtube Kanal Fynn Kliemann – Der Heimwerkerking bekannt geworden ist. Vor etwas mehr als einem Jahr wurde dann das Kliemannsland gegründet. Ein alter Bauernhof in Rüspel, der nach und nach zu einem Zentrum für Kreative umgebaut wird. Das ganze wird filmisch begleitet. Auf dem dazugehörigen Youtube Kanal erscheinen seitdem regelmäßig Videos, die vom NDR für funk produziert werden. funk wiederum ist das Online-Medienangebot der ARD und des ZDF für Jugendliche und junge Erwachsene.

Erste Kontaktaufnahme – Eine Idee wird konkreter
Und da irgendwo kommen wir ins Spiel. Das Kliemannsland ist eine Spielwiese für kreative Köpfe, wo ständig etwas Neues passiert. „Da müssen wir hin“, haben wir uns gesagt und haben das Kliemannsland kontaktiert um ihnen die Idee einer Scavenger Hunt vorzustellen. Von da an ging dann alles ganz schnell. Nach einem ersten Treffen, bei dem die groben Rahmenbedingungen abgesprochen werden, haben wir direkt begonnen die Aufgaben zu schreiben. Da die Teilnehmenden jung und durchaus offen für einen verrückten Event waren, durften unsere Challenges hier wilder ausfallen – Spaß und Mayhem garantiert. Schließlich kam die ersehnte Nachricht: Am 21.09.2017 ist Drehtag.



Kliemannsland Scavenger Hunt – Die Kontrahenten
Bei der großen Kliemannsland Scavenger Hunt (Profis sprechen auch von der Kliemanns-Hunt) traten die Lokalmatadoren vom Team „Fynnischer“, bestehend aus Jonas, Chris Figge und Fynn, gegen zwei weitere Teams an. Zum einen das Team „Bonjwa“, bei denen Jens, Matteo und Gino um den Sieg kämpften. Und zum anderen das Team „Hauptsache nicht Vierter“, bestehend aus Wildcard-Gewinnern und Fans des Kliemannslandes.
Mögen die Spiele beginnen
Die Aufgaben beinhalten: Einen Spanferkelgrill, Couchsurfing, Baywatch, die Schleuderkammer, einen Klofie, den goldenen Schnatz, Aliens, ein Pferd, Shampoowerbung und einen Kampf gegen den Deutz. Wie das alles zusammenhängt und wer am Ende gewonnen habt findet ihr nur heraus, wenn ihr das Video schaut 🙂
Die Kliemannsland Scavenger Hunt – Ein voller Erfolg
Gleich drei Kamerateams begleiteten die Kontrahenten. So viele kommen im Kliemannsland sonst selten zum Einsatz. Dabei kam dann auch so viel Material zusammen, dass wir den Dreh schon früher als geplant beendet haben. Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit allen Helfern und der Crew wurden dann noch die Sieger verkündet, die sich auch entsprechend gefreut und gefeiert haben. Danach war der Spaß auch schon wieder vorbei und wir haben etwas fertig aber happy den Heimweg angetreten. Wir hatten super viel Spaß und sind dankbar, dass das Kliemannsland uns diese Gelegenheit gegeben hat. Wenn ihr das Video noch nicht gesehen habt, schaut unbedingt mal rein. Und guckt euch natürlich auch die anderen Abenteuer an, die Fynn und Co. in Deutschlands erstem digitalem Staat so erleben. Es lohnt sich!

Jetzt DU!
Du möchtest eine eigene Scavenger Hunt mit uns planen? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit mit Deinen Ideen und Wünschen – egal, ob Du erstmal nur einen Anlass, schon eine vage Idee für ein Thema und konkrete Daten hast. Gemeinsam entwickelt wir die perfekte Veranstaltung für Dich!