Marketing Hunts bieten bestes Markenerlebnis

Deine Marke –
ein exklusives Erlebnis, das in Erinnerung bleibt

Eine Marke ist mehr als nur ein Logo oder ein Produkt – sie ist ein Gefühl, eine Geschichte und eine Vision, die bei Deinen Kunden ankommt. Unsere Marketing- und Brand Experience-Events setzen genau hier an: Wir schaffen emotionale Verbindungen, indem wir Deine Zielgruppe aktiv einbinden und unvergessliche Momente schaffen. Ein einzigartiges Markenerlebnis garantiert!

Dein Unternehmen und Deine
Brand erlebbar machen

Unsere Scavenger Hunts bringen Dein Unternehmen und Deine Produkte ins Rampenlicht! Die Grundidee ist einfach: Aufgaben lösen, Punkte sammeln und gewinnen. Anders als bei herkömmlichen Kampagnen präsentieren wir Dein Produkt nicht nur – wir beziehen Deine (potenziellen) Kunden aktiv ein. Sie werden Teil des Erlebnisses und können die Werte und Geschichten rund um Deine Marke selbst erleben. Denn schließlich zählt nicht nur, was die Marke sagt, sondern auch, wie sie das tut. So entsteht für die Fans und Follower Deiner Marke eine völlig neue und authentische Brand-Experience. Diese emotionale Beteiligung an der Kampagne fördert eine tiefe und langfristige Bindung zum Unternehmen und den Produkten.

Flaylay aus Stoff und Basteleien zeigt ein VW Camper, der durch eine Berglandschaft fährt

Deine Marke im Mittelpunkt

Über unsere Scavenger-Hunt-App erhalten die Teilnehmenden eine Liste spannender Aufgaben, die sie in einem festgelegten Zeitrahmen lösen können. In Teams von 2–5 Personen beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Deinem Unternehmen, seinen Werten und Produkten – also genau mit dem, was Dir wichtig ist und was Du vermitteln möchtest! Der Clou: Es gibt keine „falschen“ Lösungen (außer bei unseren beliebten, besonders kniffligen Rätseln). Die kreativen Foto- und Video-Challenges, regen die Teams dazu an, sich intensiv mit den vermittelten Inhalten auseinanderzusetzen. Einfallsreichtum und Mühe werden immer mit Bonuspunkten belohnt! Denn alle Abgaben werden manuell von unseren Gamemastern gesichtet und händisch bewertet – und diese wollen begeistert werden! Dabei ist es egal, ob das Marketingevent in einer oder mehreren Städten, oder gleich deutschland- bzw. europaweit stattfindet. Durch das Teilen der Fotos und Videos auf Social Media wird das Event zu einer viralen Markenerfahrung, und die Teammitglieder werden zu wertvollen Mikro-Influencern für Deine Marke.

Zwei Personen hinter einem Sparkassen-Tresen, die mit Geld werfen und eine Börsengrafik vor sich stehen haben

Einbindung von Verkaufsstellen und Partnern

Auf Wunsch integrieren wir Händler und Verkaufsstellen direkt in unsere Aufgaben, um das Erlebnis noch intensiver und interaktiver zu gestalten. Teams werden gezielt zum Point of Sale oder zu Partnern geführt, wo maßgeschneiderte Herausforderungen sie erwarten. Hier können die Teilnehmenden die Produkte live und direkt kennenlernen oder mit dem Personal interagieren. Außerdem können über die App Sofortgewinne vergeben werden – Also Goodies, Produktproben, kleine Gewinne, Eintrittskarten, Gutscheine und vieles mehr. Das kommt super bei den Teilnehmenden an und steigert die Motivation. Gleichzeitig schaffen die Sofortgewinne zusätzliche Touchpoints, fördert eine lokale Interaktion und verstärkt die Werbewirkung, indem sie die Marke direkt in den Alltag der Teilnehmenden einbindet.

Unsere Stärken - Markenidentität

Unsere Stärken
für Deine Markenidentität

App

Unsere App: Dein Event im digitalen Fokus

Unsere kostenlose App für iOS und Android bietet zahlreiche Features, die jedes Event aufwerten: Ein Live-Ranking sorgt für Spannung, der interaktive Feed mit Kommentarfunktion stärkt die Community, und witzige Erfolge motivieren die Teams. Zusätzlich ermöglicht ein flexibles Bonussystem Sofortgewinne und Gutscheincodes, während die Umfrage-Funktion wertvolles Feedback einholt. Dank gezielt eingesetzter Gamification-Elemente wie Punkten, Belohnungen und Herausforderungen steigern wir die Motivation der Teilnehmenden und fördern eine intensive Auseinandersetzung mit Deiner Marke -- spielerisch und nachhaltig!

Gute Taten

Gute Taten & soziale Aufgaben

„Gute Taten" sind fester Bestandteil aller unserer Veranstaltungen. Ob Spendensammelaktionen, Unterstützung im Tierheim oder freiwilliges Engagement in sozialen Einrichtungen -- jede Scavenger Hunt hinterlässt einen positiven Fußabdruck in der Gesellschaft. Gemeinsam können die Teams etwas bewegen und sorgen so dafür, dass ihre Communitys noch bunter und lebenswerter werden. Diese Aktionen spiegeln nicht nur die Werte wider, die Deinem Unternehmen wichtig sind, sondern stärken auch die Verbindung zwischen der Marke und den Menschen, die sie erleben.

Rangliste

Einzigartigkeit & Spotlight

Deine Marke ist einzigartig - und jede unserer Scavenger Hunts ebenso! Durch den flexiblen Konzeptrahmen wird Deine Veranstaltung individuell und repräsentiert nur Deine Werte, Marke, Produkte oder was immer Du in den Fokus stellen möchtest. Dein Unternehmen im Spotlight! 

Preisgekrönt!

Ein Deuter Rucksack im Hintergrund, davor steht der Deutsche Media Preis von W+V
Unser Konzept wurde bereits mehrfach ausgezeichnet! Unsere Marketing-Hunt mit Deuter, dem europäischen Marktführer im Rucksack-Segment, hat für großes Aufsehen gesorgt: Neben dem Deutschen Mediapreis von W&V konnten wir die Bronze-Auszeichnung beim prestigeträchtigen MAX Award sowie gleich zweimal Gold bei den Stevie Awards 2021 in den Kategorien „Brand Experience des Jahres – Verbraucher“ und „Bestes Event zum Markenerlebnis“ gewinnen.

Darüber hinaus schaffte sie es auf die Shortlist des „Deutschen Digital Award“.

„Diese Schnitzeljagd überzeugt insbesondere, weil die Zielgruppen beispielhaft gut involviert wurden und die Marke und das Produktversprechen besonders intensiv erleben konnten. Spielerisch und humorvoll umgesetzt entstand toller Content, ein intensiver Dialog und wirklich wertvolle Brand Experience.“

MAX Award
– Die Begründung der Jury

Scotty und Malte mit MAX Award und Jubelpose

Leistungen-Übersicht

Konzept- & Aufgabenentwicklung

Wir konzipieren den Marketing-Event nach Deinen Zielen und Wünschen. Je nach festgelegter Dauer der Hunt, entwickeln wir passende Aufgaben, die alle Teilnehmenden ansprechen und aktivieren.

App-Branding

Auch in unser App bleibt Deine Marke der Star: wir übernehmen Dein Corporate Design, fügen Logos ein und mehr. Auch eine White Label Lösung ist kein Problem! Einbindung in bestehende Apps kann geprüft werden.

w

Event-Support

Support können wir! Und zwar schnell und unkompliziert.
Mindestens ein Gamemaster begleitet die gesamte Veranstaltung und übernimmt auch die Punkteverteilung für das Live-Ranking. Fragen der Teilnehmenden werden über eine individuelle Support-Adresse schnellstens beantwortet.

Auswertung des Events

Nach Ablauf der Spielzeit erhältst Du als Auftraggeber nicht nur die kompletten Fotos und Videos des Events zur freien Verfügung. Du erhältst selbstverständlich auch die Daten der Gewinnerteams für die Gewinnausschüttung, sowie eine Statistik mit wertvollen Kennzahlen. Diese helfen bei der abschließenden Bewertung der Marketingmaßnahme.

Positiver Impact & Spenden

Deine Marke – Deine Werte: gerne integrieren wir Aufgaben, die die Teams beispielsweise zu klimaschonendem Verhalten anregen (Müllsammeln, Upcycling, No Food Waste, etc.). Auch gute Taten, die ihre Wirkung auf sozialer Ebene entfalten, kommen sehr gut an. Ein weiterer beliebter Spielanreiz ist das Gemeinschaftsziel: Sammeln alle Teams gemeinsam eine vorgegebene Punktzahl, wird eine Spende getätigt oder es werden Bäume gepflanzt.

1

Viele weitere Möglichkeiten…

Spieltypische Elemente wie die Live-Rangliste, Sofortgewinne, (Bonus-)Punkte und Erfolge sorgen für Motivation, Ehrgeiz und jede Menge Spaß! Unsere Scavenger Hunts sind dabei für jede Alters- und Zielgruppe geeignet – ganz ohne körperliche Fitness oder Technikkenntnisse. Außerdem ist jedes Event ganz auf Deine Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten – für ein einzigartiges, spielerisches Erlebnis, das noch lange nachwirkt.

Fallbeispiel DEUTER

Von der deuter Scavenger Hunt zur deuter Treklite Challenge – Marketing-Events für Outdoor-Enthusiasten

Junge Frau bügelt mitten in einem Park vor einer Sehenswürdigkeit, deuter Rucksack unten im Bild

deuter Scavenger Hunt 2020

Zum ersten Mal ging deuter mit uns 2020 neue Wege im Marketing. Die deuter Scavenger Hunt wurde in 10 Städten parallel gespielt und das – dank digitalem Konzept – völlig Corona-konform.
44 vielseitige Aufgaben und über 500 Teams: da kamen schnell einige Tausend witzige und einzigartige Beiträge zusammen!

Anlass war der Produktlaunch eines Rucksacks aus 40 recycelten PET Flaschen. Diese wurden in den Aufgaben natürlich aufgegriffen, denn die Spielenden sollten sich bewusst machen, was diese Form von Recycling bewirken kann.

Die Teilnehmenden konnten einen Blick hinter die Kulissen von Europas Marktführer im Rucksacksegment werfen und deuter auf eine fast intime Art und Weise kennen lernen. Unsere Aufgaben haben die Teams mit vielen verschiedenen Facetten von deuter in Berührung gebracht: Die lange und traditionsreiche Geschichte, das Recht auf Reparatur, das Selbstverständnis als fairer und nachhaltiger Produzent, die Unterstützung des lokalen Handels, den Einsatz für wohltätige Zwecke und viele andere. Dadurch wurde eine tiefe und sehr natürliche Brand Experience geschaffen, die den Teilnehmenden einen riesigen Erlebnisnutzen bescherte.

Junge Frau mit deuter Rucksack, den sie scheinbar auf nur einem Finger balanciert

deuter Treklite Challenge 2022

Neuer Name, bewährtes Konzept – diesmal aber richtete sich die Veranstaltung an Kund:innen (und solche, die es werden wollen) deutschlandweit!
Das erklärte Ziel: eine einzigartige Produkteinführung des Aircontact Ultra Rucksacks, die die Kund:innen aktiv einbindet und sie die Marke deuter (neu) erleben lässt.

Es galt 44 NEUE abwechslungsreiche und spaßige Aufgaben zu lösen. Thematisch beschäftigten diese sich natürlich mit dem neuen Rucksack und seinen vielen großartigen Eigenschaften, aber auch Wissenswertes zu der Marke deuter, sowie Trekking- und Umweltthemen wurden in die Challenges eingebaut.

Nach Start der Treklite Challenge hatten die Teilnehmenden 10 Tage Zeit, um die Aufgaben möglichst kreativ zu lösen und so Punkte zu sammeln. Zum einen gab es hochwertige Produktpakete für die Teams zu gewinnen, zum anderen wurde die Motivation der Teilnehmenden noch durch ein Gemeinschaftsziel gesteigert: beim Erreichen von insgesamt 30.000 Punkten versprach deuter, Bäume für ein deutsches Aufforstungsprojekt zu spenden.
Mit 89.001 Punkten wurde das Gemeinschaftsziel am Ende weit übertroffen und somit ganze 500 Bäume neu gepflanzt – natürlich gesponsert durch deuter. So geht Marketing als Erlebnis-Event!

Deuter Fallbeispiel mit einigen Zahlen zur Scavenger Hunt zu Marketingzwecken

Marke & Ziele stets im Blick

Die Vorgaben von deuter waren klar formuliert: man möchte den neuen und super-leichten „Aircontact Ultra“ einer klar definierten Zielgruppe vorstellen. Angesprochen werden sollten junge und junggebliebene Thru-Hiking- Enthusiast:innen – also Menschen, die längere Trekkingtouren am Stück unternehmen und denen Natur und Umwelt am Herzen liegen. Ziel war es, die Kund:innen nicht nur zu erreichen, sondern sie aktiv einzubeziehen – für ein Markenerlebnis, das überrascht und im Gedächtnis bleibt. Darüber hinaus sollte die Veranstaltung einen positiven Impact haben, der im besten Fall auch im Nachgang fortbesteht und die Teilnehmenden für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt sensibilisiert.
Diesen Zielen konnten wir mit der Treklite Challenge gerecht werden: Die Teams haben das gemeinsam gesteckte Punkteziel mit Sage und Schreibe 89.001 Punkten mehr als übertroffen. Und natürlich stand deuter zu seinem Versprechen. Noch Ende 2022 wurden auf einem 1.500 Hektar großem Areal im Harz 500 Roteichen gepflanzt, die dort nun wachsen und gedeihen und ihren Beitrag zu unserem Ökosystem leisten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSBsb2FkaW5nPSZxdW90O2xhenkmcXVvdDsgdGl0bGU9JnF1b3Q7Q2FzZWZpbG06IERpZSBkZXV0ZXIgVHJla0xpdGUgQ2hhbGxlbmdlJnF1b3Q7IHdpZHRoPSZxdW90OzEwODAmcXVvdDsgaGVpZ2h0PSZxdW90OzYwOCZxdW90OyBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvOEdrWTRRWkctR0U/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmcXVvdDsgIGFsbG93PSZxdW90O2FjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSZxdW90OyByZWZlcnJlcnBvbGljeT0mcXVvdDtzdHJpY3Qtb3JpZ2luLXdoZW4tY3Jvc3Mtb3JpZ2luJnF1b3Q7IGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiZndDsmbHQ7L2lmcmFtZSZndDs=
Marketing image