Team mit Koffern auf den Weg in ein Insektenhotel

Transformatives Teambuilding:
spielerisch Wandel gestalten im Change Management

Veränderungen in Unternehmen sind unvermeidlich – doch sie müssen kein Hindernis sein, sondern können eine Chance darstellen. Mit unseren Scavenger Hunts im Bereich Change Management unterstützen wir Dich dabei, Deine Teams bzw. Deine Kolleginnen und Kollegen nicht nur in den Wandel einzubinden, sondern ihn aktiv mitzugestalten.

Veränderungen erlebbar vermitteln mit digitalem Change Management

 Durch kreative Aufgaben, Gamification und gemeinsames Erleben fördern wir das Verständnis für neue Strukturen, stärken die Motivation und schaffen eine positive Haltung gegenüber Veränderungsprozessen. So wird der Wandel für alle Beteiligten verständlich, greifbar und schließlich erfolgreich.
Unsere Scavenger Hunts als digitales Tool im Change Management-Prozess sind flexibel und bieten ein spaßiges Erlebnis auf dem Weg der Veränderung.

Gamification

Transformatives Teambuilding als Change-Management Tool

Change Management Prozesse sind oft komplex und langwierig. Jede Umstrukturierung erfordert, dass alle Beteiligten eingebunden und neue Werte klar kommuniziert werden.

Unsere Scavenger Hunts bieten dabei eine nachhaltig wirksame Ergänzung: Spielerische Aufgaben und Gamification-Elemente erreichen die Teilnehmenden auf emotionaler Ebene und ermöglichen ein „Probe-Handeln“. Die Teams können in einem sicheren Rahmen mit den Themen interagieren und herausfinden, wie sich neue Prozesse anwenden lassen. Dieses aktive Erleben schafft Verständnis, fördert eine positive Einstellung gegenüber dem Wandel und verankert die Inhalte des Change Management Prozesses emotional – die ideale Basis für eine erfolgreiche Transformation.

Scott-und Jaffe-Modell als Grafik zum Thema Change Prozess
Digital

Eine Scavenger Hunt als Katalysator

Das Scott- und Jaffe-Modell beschreibt vier Phasen der Veränderung: Leugnung, Widerstand, Erkundung und Engagement. Zunächst lehnen Mitarbeitende Veränderungen ab oder erkennen sie nicht an (Leugnung und Widerstand). Nach und nach beginnen sie, neue Möglichkeiten zu probieren (Erkundung), bis sie die Veränderungen schließlich vollständig akzeptieren und in ihren Alltag integrieren (Engagement).

Unsere Scavenger Hunts dienen als effektiver Katalysator zwischen der Phase des Widerstands und der Erkundung. In einer spielerischen und sicheren Umgebung können Mitarbeitende ihre Ängste und Bedenken abbauen und die Vorteile der Veränderung auf praktische Weise erleben. Unsere interaktiven Aufgaben regen zur aktiven Auseinandersetzung mit neuen Strukturen an und schaffen Neugierde für die nächsten Schritte. So fördern wir den Übergang von Skepsis hin zu Offenheit und explorativem Handeln – ein entscheidender Moment für den Erfolg des Veränderungsprozesses.

Beispiel-Aufgaben

„Kreative Aufgaben“ klingt super, aber was kann ich mir darunter vorstellen? Sehr gute Frage! Hier findest Du einige Beispiele, die zeigen, dass es bei unseren Aufgaben immer darum geht, gemeinsam Ideen zu entwickeln, es gibt kein richtig oder falsch:

Teammitglied nutzt eine E-Mobilität Tanksäule, um sich wieder aufzuladen, mit Perücke und aufgeklebten Blitzen

Beispielaufgabe: "GRÜN AUFLADEN"

Ein Team umarmt einen Mammutbaumstamm mit weit ausgestreckten Armen

Beispielaufgabe: "BAUMFREUNDE"

Mission Bergsteigen

„Eure Change-Mission ist eine Herausforderung, die nicht einfach zu bewältigen sein wird. Aber gemeinsam könnt Ihr diese aber sicher meistern. Ganz ähnlich wie bei dem Aufstieg auf einen Berggipfel. Es braucht viel Ausdauer und Geschick, sowie die richtige Bergausrüstung. Euer Unternehmen ist zum Besteigen dieses riesigen Berges bereit. Macht ein Foto, auf dem es so aussieht, als würdet Ihr gemeinsam einen Berg besteigen.“

Entschlossen vorangehen

„Ein Wert, der Eure Unternehmens-Agenda prägt, ist die Entschlossenheit:

„Entschlossen gehen wir den neuen Weg, kämpfen für unsere Zielsetzung und werden die Energiewende anführen!“

Zeigt uns ein Bild, das diese Entschlossenheit und auch Durchhaltevermögen verkörpert (z.B. ein Symbol, das für Ausdauer steht). Schreibt ins Kommentarfeld einige Sätze dazu, wie diese Eigenschaften dabei helfen, die Energiewende anzuführen.“

Bewahren und Fördern

Ein Punkt Eurer Change-Agenda besagt, dass Ihr den Know-How Transfer erfahrener Generationen wertschätzt und junge Generationen fördert. Überlegt Euch eine spannende Frage, die man sowohl einem/einer sehr erfahrenen Mitarbeiter:in, als auch einem/einer ganz neuen Kolleg:in stellen könnte. Deren Alter sollte möglichst weit auseinander liegen 😉
Bonuspunkte winken, wenn Ihr uns deren Antworten verratet.

Junger Mann hinter einer Glasscheibe nutzt Stift um Plan zwischen Post its aufzuzeigen

Change Workshops für erfolgreichen Unternehmenschange

Veränderungen brauchen aktive Mitgestaltung – genau hier setzen unsere Change Workshops an. Mit interaktiven Scavenger Hunts als Tool im Change Management stärken wir Teamgeist, fördern kreatives Denken und machen Unternehmenschange zu einem gemeinsamen Erlebnis. So wird Wandel nicht nur akzeptiert, sondern auch aktiv gelebt.

Change Management mit Gamification

Unsere Scavenger Hunts bringen spielerische Energie in Veränderungsprozesse: Teams lösen Aufgaben, entdecken neue Perspektiven und wachsen dabei zusammen. Das steigert Motivation, stärkt die Identifikation mit dem Change und sorgt dafür, dass Veränderungen nachhaltig wirken.

Überblick über das Event

Unsere Scavenger Hunt als Change Management Tool mit effektivem Team Building

Wir bieten Team-Events, die sich flexibel über Tage, Wochen oder Monate erstrecken können. Dabei lösen Mitarbeitende abwechslungsreiche Aufgaben innerhalb ihrer Arbeitszeit. So stärken sie neben dem Verständnis für den Change Prozess auch ihre Identifikation mit dem Unternehmen und bilden zahlreiche positive Assoziationen mit dem Arbeitgeber. Besonders im Change-Management setzen wir auf diesen Ansatz, um neue Werte und Strukturen nachhaltig im Arbeitsalltag zu verankern und eine positive Einstellung gegenüber Veränderungen zu fördern.

Event Aufgaben

20 -100 Aufgaben

Je nach Laufzeit des Events. Wir erstellen einen spannenden Mix aus Foto-, Video-, Rätsel- und GPS-Challenges!

Uhr Icon

flexibel | mehrere Tage oder auch Monate

Wir planen den Event mit Dir gemeinsam so, dass genug Zeit ist, um Teamwork nachhaltig zu fördern und Wandel dauerhaft zu etablieren.

Event Aufgaben

Schwerpunkte frei wählbar

Sie legen fest, welche Themen Ihnen am Herzen liegen und umgesetzt werden sollen: 
Nachhaltigkeit, Umstrukturierung, Gesundheit am Arbeitsplatz und vieles mehr…

Fotoeindrücke

Team building image