Herzlich Willkommen zur Scavenger Hunt der LBS NordOst
Auf dieser Seite verraten wir Euch wie das Spiel funktioniert, wo Ihr die App bekommt, was Euch erwartet und um welche coolen Preise Ihr spielt. Natürlich beantworten wir auch alle Eure Fragen!
Eine Scavenger Hunt ist das Äquivalent zur Deutschen Schnitzeljagd. Der größte Unterschied: Ihr seid deutlich freier darin, welche Aufgaben Ihr wann erledigen möchtet. Ihr müsst Euch nicht linear durch die Aufgaben arbeiten und könnt einzelne Challenges jederzeit überspringen.
Mit jeder Aufgabe sammelt Ihr wertvolle Punkte, die Euch Eurem gemeinsamen Ziel näher bringen. Für besonders kreative und lustige Lösungen sammelt Ihr bei jeder einzelnen Aufgabe außerdem Bonuspunkte.
Es lohnt sich also, die Aufgaben gut durchzulesen und gemeinsam mit Euren Teammitgliedern nachzudenken. Gemeinsam kommt Ihr bestimmt auf jede Menge tolle Ideen.
Gespielt wird mit der „Scavenger Hunt DE“ App. Klickt auf die Bilder, um die App kostenlos runterzuladen:
Alle Infos im Überblick:
- Datum/Zeitraum: 29.09.2023 – Von etwa 15:30 – 17:30 Uhr
- Eure Herausforderung: Gemeinsam mit den anderen Mitarbeitenden der LBS NordOst in der gegebenen Zeit so viele Punkte sammeln wie möglich
- Ihr müsst Fotos & Videos aufnehmen, kreativ sein und zusammen viel Spaß haben
- 16 Aufgaben können (nicht müssen!) gelöst werden
- Anmeldung in der App, die Ihr Euch kostenlos runterladen könnt.
- Name der App: Scavenger Hunt DE
- Gewinne:
Gemeinsam mit ALLEN anderen Teams sammelt Ihr Punkte, um eine Spende in Höhe von bis zu 3.000€ Euro an den Deutschen Kinderschutzbund zu erspielen. - Fragen? Wendet euch an Support@ScavengerHunt.de

Was Euch bei der Scavenger Hunt so erwarten könnte?
Das wird erst verraten, wenn wir die Liste mit den Aufgaben veröffentlichen! Was wir euch aber jetzt schon versprechen können: Es gibt einen wirklich vielfältigen Mix. Getreu dem Motto „Alles kann, nichts muss“, überlegt Ihr in Eurem Team selbst, welche Aufgaben Ihr erledigen möchtet und wie Ihr dabei vorgeht. Als Nachweis, dass eine Aufgabe gelöst wurde, ladet Ihr in der App Fotos und Videos hoch, die in Echtzeit von unseren Gamemastern bewertet werden. Die Punkte werden dabei ins Live-Ranking übernommen und Ihr könnt in der Rangliste dabei zusehen, wie Euer Team die Platzierungen nach oben klettert.
Für alle Aufgaben gilt: Es handelt sich nicht um Quiz-/Wissensfragen. Kreativität wird immer mit Bonuspunkten belohnt. Wenn wir sehen, dass Ihr Euch ins Zeug legt, winken Bonuspunkte ohne Ende! 😉
Am Ende der Veranstaltung schauen wir uns die schönsten und lustigsten Bilder & Videos aller Teams gemeinsam an. Alle von den Teams freigegebenen Inhalte werden außerdem an die Auftraggeberin (die LBS) weitergegeben. Das möchtet Ihr nicht? Kein Problem! In jeder einzelnen Aufgabe habt Ihr die Möglichkeit den Status der Abgabe auf „Nicht veröffentlichen!“ zu setzen. In diesem Fall bekommen nur unsere Gamemaster die Fotos & Videos zu Gesicht. Lest Euch dazu bitte unbedingt die vollständigen Teilnahmebedingungen in der App durch.
Hier haben wir noch ein Beispiel für Euch. Die Aufgabe haben wir während der Corona Pandemie gestellt. Die Teilnehmenden wurden aufgefordert, einen möglichst witzigen Gegenstand außerhalb des Bildes „anzunehmen“ und ihn dann zur anderen Seite weiterzureichen. Am Ende haben wir aus allen Lösungen dieses Video geschnitten:
F.A.Q.s
Für welche Betriebssysteme gibt es die App?
Die App läuft momentan nur unter iOS sowie unter Android.
Wie funktioniert die Anmeldung?
Wenn ihr die App zum ersten Mal startet, müsst ihr zuallererst die „LBS Scavenger Hunt“ auswählen. Hier bekommt ihr auch direkt die Teilnahmebedingungen und die Regeln der Hunt angezeigt (keine Sorge, die könnt ihr euch später jederzeit wieder anzeigen lassen). Akzeptiert diese und gebt im nächsten Schritt einen (Spitz-) Namen ein. Danach könnt Ihr Euch mit dem Team-Passwort in Eurem Team registrieren.
Unterhalb der F.A.Q. findet ihr noch einige Screenshots des Anmeldungsprozesses.
Was gibt's zu gewinnen?
Gemeinsam mit allen anderen angemeldeten Teams spielt Ihr um eine Spende in Höhe von bis zu 3.000€, die die LBS in Eurem Namen an den Deutschen Kinderschutzbund überweist, wenn Ihr genug Punkte sammelt. Die Staffelung der Punkte verraten wir Euch am 29.09.
Wie funktioniert das Spiel?
Wir haben 16 Challenges für Euch vorbereitet, die Ihr lösen könnt (nicht müsst!). Um eine Aufgabe zu lösen, erstellt Ihr Bilder oder kurze Videos von Euren Lösungen und ladet diese in der App hoch. Bereits von Euch erledigte Aufgaben werden gelb, von uns bewertete Aufgaben werden grün markiert. So habt Ihr jederzeit den vollen Überblick. Natürlich könnt Ihr die bereits erledigten Aufgaben jederzeit ausblenden, Filter anwenden, Aufgaben als Favorit markieren und die Suchfunktion nutzen um immer den Überblick zu behalten. Aber Achtung: wenn eine Aufgabe abgeschickt wurde, kann sie nicht wieder verändert werden. Im Menü habt ihr jederzeit den Überblick und könnt in der Rangliste Eure Position sehen – allerdings ohne die Punktezahl.
Benötige ich GPS?
Kurze Antwort: Nein.
Lange Antwort: Nein, benötigt Ihr nicht. 😉
Die App trackt weder Euren Standort, noch sammelt sie Bewegungsdaten.
Braucht man eine Internetverbindung zum Spielen?
Nein, es ist keine dauerhafte Internetverbindung nötig. Wenn Ihr Euch die Aufgaben einmal heruntergeladen habt, könnt Ihr auch „offline“ spielen. Eure Lösungen zu den Aufgaben könnt Ihr übertragen, wann immer Ihr möchtet. Wenn Ihr unterwegs seid, könnt Ihr die Bilder oder Videos mit Eurer Handykamera aufnehmen. Danach könnt Ihr Euch in Ruhe ins W-LAN einloggen und dann Eure Aufgaben abgeben. So ist sichergestellt, dass Ihr keine mobilen Daten benutzen müsst.
Welche Daten werden gespeichert?
Wir speichern lediglich die Informationen, die Ihr für uns frei gebt. Zum einen sind das die Informationen aus der Anmeldung eures Teams – Also die Namen Eurer Teammitglieder. Dafür könnt Ihr aber auch Spitznamen oder Abkürzungen verwenden. Zum anderen speichern wir die Bilder und Videos die ihr als Lösung der Aufgaben einreicht. Aber NUR wenn ihr dem zustimmt. Ihr könnt diese Zustimmung bei jeder Aufgabe die ihr abgebt widerrufen. In diesem Fall nutzen wir die Daten für die Auswertung und löschen sie danach. Es werden also keine Daten gespeichert, wenn ihr dies nicht möchtet! Alle Daten die wir erheben oder verarbeiten bleiben zu jeder Zeit in Deutschland und werden auf Servern im Rhein Main Gebiet gespeichert. Die Server werden darüber hinaus mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben. Die ausführlichen Teilnahmebedingungen, sowie die Datenschutzbestimmungen könnt ihr jederzeit in der App einsehen!
Noch Fragen?
Ihr habt noch Fragen? Schickt uns einfach ’ne Mail an Support@ScavengerHunt.de. Wir helfen euch gerne weiter!
Zeitplan:
(Die Zeitslots können sich noch etwas verschieben)
14: 30 – 14:45h – Vorstellung Meet & Greet
14:45 – 15:15h – Kaffeepause
15:15 – 15:35h – Begrüßung Bereichsleitung
15:35 – 17:30h – Gametime!
17:30 – 17:45h – Kurze Pause
17:45 – 18:00h Siegerehrung & Best of
Und so funktioniert die Anmeldung in unserer App:
Im nächsten Schritt bekommst Du alle momentan verfügbaren Hunts angezeigt. Wähle hier die LBS Scavenger Hunt aus.
Bestätige, dass Du die Teilnahmebedingungen, die Regeln und die Datenschutzbedingungen gelesen hast & ihnen zustimmst.