Wir gehen in die zweite Runde! Es wird wieder wild, verrückt und bunt in Norden! |
Auf dieser Seite verraten wir Euch, wie und wo Ihr unsere Scavenger Hunt App bekommt und beantworten alle Eure Fragen zur zweiten Auflage der Norder Scavenger Hunt. Seid Ihr dabei? |

Vom Norder Don Quijote, über die kleinste Waffel-Stube der Welt, bis hin zu Wellness Feeling im Watt: Letztes Jahr sind wir zum ersten Mal angetreten, um Euch die schönsten zwei Wochen des Jahres zu bescheren. Vom 18.04. – 02.05.2019 könnt Ihr nun Teil der zweiten Runde werden und Euch wieder ganz besonderen Herausforderungen stellen. Dabei seht Ihr Eure Stadt und Ostfriesland von einer Seite, die Ihr garantiert noch nicht kanntet. Ähnlich wie bei einer Schnitzeljagd, müsst ihr überall im Stadtgebiet Aufgaben unterschiedlicher Art lösen. Und eins können wir schon mal verraten: Es wird wieder wild! Ihr wollt dabei sein und eine spannende Schnitzeljagd erleben, die attraktive Preise bietet? Ladet einfach die App „Scavenger Hunt DE“ herunter und wählt die Norder Hunt aus. Wann diese in der App veröffentlicht wird, erfahrt Ihr auf unserer Facebook-Seite. Habt Ihr die Norder Hunt ausgewählt, könnt Ihr Euch mit Eurem Team (2 bis 5 Personen) anmelden. Entweder registriert Ihr ein neues Team oder tretet einem bestehenden Team Eurer Freunde bei. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.
Die Scavenger Hunt App gibt es für iOS und Android Geräte. Und hier bekommt Ihr sie (Mit einem Klick auf die Bilder):
Alle Infos im Überblick:
Aktuelle Updates und Infos findet ihr auf unserer Facebookseite:
Nutzt den Hashtag #SHNordenfür eure Postings in sozialen Netzwerken.

Hauptgewinn: 300 Euro
Was euch bei der zweiten Norder Scavenger Hunt erwarten könnte?
Das wird erst am 18. April verraten, wenn wir die Liste mit den Aufgaben veröffentlichen! Was wir Euch aber jetzt schon versprechen können: Es gibt einen wirklich vielfältigen Mix. Manche Aufgaben könnt Ihr nebenbei erledigen, für andere müsst Ihr euch ganz schön ins Zeug legen. Natürlich spiegelt sich das auch in den Punkten wider. Für alle Aufgaben gilt: Kreativität wird mit Bonuspunkten belohnt. Wenn wir sehen, dass Ihr euch ins Zeug legt, winken Bonuspunkte ohne Ende! 😉
Rätseln, Basteln, Verkleiden, Suchen, Schauspielern, Knobeln, Dichten, Musik, Sport, Spannung, Organisation und Teamarbeit. Bei diesem Vielfältigen Mix ist garantiert für jede/n etwas dabei!
Hier ein Beispiel aus einer anderen Stadt. Die Aufgabe war es, eine Szene aus einem beliebigen Disney Film so detailgetreu nachzustellen wie möglich. Das Team „Trash Pandaaas“ hat uns mit der berühmten Szene aus Susi und Strolch überrascht. Wir sind immer noch begeistert. Dass das Bonuspunkte gab versteht sich natürlich von selbst! 😉
Immer noch unentschlossen?
Ihr müsst uns ja nicht glauben, wenn wir sagen, dass die Scavenger Hunt das coolste ist, was Norden diesen Sommer zu bieten hat. Schaut Euch einfach an, was Teilnehmer sagen, die bereits in anderen Städten dabei waren:
F.A.Q.s
Für welche Betriebssysteme gibt es die App?
Wie funktioniert die Anmeldung?
Wenn ihr die App zum ersten Mal startet, müsst ihr zuallererst die „Scavenger Hunt Norden“ auswählen. Hier bekommt ihr auch direkt die Teilnahmebedingungen und die Regeln der Hunt angezeigt – lest sie euch gut durch (keine Sorge, die könnt ihr euch später jederzeit wieder anzeigen lassen). Danach habt ihr zwei Optionen: Entweder tretet ihr einem bestehenden Team bei, oder ihr erstellt ein neues. Möchtet ihr ein neues Team erstellen, müsst ihr einen Teamnamen und ein Passwort festlegen, das ihr an weitere Mitstreiter weitergeben könnt. Möchtet ihr einem Team beitreten, müsst ihr das entsprechende Team auswählen und das Passwort eingeben, das ihr von dem/der ErstellerIn eures Teams bekommen habt. Danach müsst ihr nur noch euren Namen und eure E-Mail Adresse eintragen und schon geht’s los! Unterhalb der F.A.Q. findet ihr noch einige Screenshots des Anmeldungsprozesses.
Wie funktioniert das Spiel?
Am Mittwoch, den 02.05.2018 werden gegen 10 Uhr die Aufgaben in der App freigeschaltet. Teams, die sich bis dahin angemeldet haben (wie das geht steht hier drüber) – und natürlich auch Teams die sich danach anmelden – können nun anfangen die Aufgaben zu lösen. Dazu macht ihr Bilder oder kurze Videos von euren Lösungen und ladet diese in der App hoch. Bereits von euch erledigte Aufgaben werden gelb, von uns bepunktete Aufgaben werden grün markiert. So habt ihr jederzeit den vollen Überblick. Natürlich könnt ihr die bereits erledigten Aufgaben jederzeit ausblenden, Filter anwenden, Aufgaben als Favorit markieren und die Suchfunktion nutzen um immer den Überblick zu behalten. Aber Achtung: wenn eine Aufgabe abgeschickt wurde, kann sie nicht wieder verändert werden. Also sprecht euch gut ab! Im Menü habt ihr jederzeit den Überblick und könnt in der Rangliste die Position eures Teams sehen – allerdings ohne die Punktezahl. Dort werden aber nur die von uns bewerteten Aufgaben gezählt, also wundert euch nicht, dass eure Position sich nicht sofort verändert, wenn ihr 10 Aufgaben abschließt 😉 Und in gut zwei Wochen schauen wir dann welches Team die meisten Punkte sammeln – und sich die den Hauptgewinn sichern konnte! Wir drücken euch auf jeden Fall alle Daumen!
Benötige ich GPS?
Braucht man eine Internetverbindung zum Spielen?
Welche Daten werden gespeichert?
Noch Fragen?
Als nächstes musst Du Namen & E-Mail Adresse angeben. Wenn Du zusätzlich ein Passwort auswählst, kannst du einen Account anlegen, den Du auch bei anderen Hunts benutzen kannst.